Maserati – eine italienische Erfolgsgeschichte, In der Blütezeit der italienischen Sportwagenindustrie, als in den 1960er Jahren in Italien vier eigenständige Ausnahme-Automobilhersteller für Design, Luxus und PS-Power gebaut wurden, waren Modell-Strategien gefragt, um das jeweilige Markenprofil zu schärfen. Während Lamborghini sein Geld als Traktorenhersteller verdiente, sollte die 1964 gegründete eigene Autosparte den Anspruch deutlich machen, die schnellsten Sportwagen der Welt zu bauen.